
»EINE AUSBILDUNG IM TEAM
VESTISCHE GIBT DIR ALLE OPTIONEN.«
Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, jede Menge Eigenverantwortung und reichlich Möglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Gemeinsam mit 30 weiteren Azubis lernst du im Büro oder der Ausbildungswerkstatt, über digitale Lernplattformen oder in der Azubi-Lerngruppe sowie in Seminaren und Workshops alles, was du für deine berufliche Zukunft bei uns brauchst. Hilfreiche Unterstützung bekommst du über eine Ausbildungspatenschaft und der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Genieße Vorteile wie die betriebliche Altersvorsorge, Prüfungsvorbereitung, Gesundheitsförderung, Betriebssport, Mitarbeiterrabatte für attraktive Marken, Zuschüsse zum Young- oder Mitarbeiterticket, Jahressonderzahlungen, Ausbildungsmittelzuschüsse oder Abschlussprüfungsprämien.
Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
»WIR HABEN DIE PASSENDE
AUSBILDUNG FÜR DEINE ZUKUNFT.«
KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Lust auf echte Vielfalt? Dann hier entlang, denn Kaufleute für Büromanagement können in sämtlichen Verwaltungs- und kaufmännischen Bereichen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem spannende Bereiche wie Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Organisation und Koordination interner und externer Prozesse sowie Marketing und Vertrieb.


KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D)
Abwechslung vorprogrammiert, denn in diesem Berufsbild sind gleich mehrere Berufe vereint – zum Beispiel Kfz-Elektriker*in, Automobilmechaniker*in und Kfz-Mechaniker*in. In den Kfz-Werkstätten kümmerst du dich um alle mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systeme und rüstest Fahrzeuge mit Sonderausstattungen aus – zum Beispiel Monitore in Bussen, Funkgeräte und Videoüberwachungssysteme. Außerdem werden sämtliche Fahrzeug-Untersuchungen mit deiner Hilfe organisiert und durchgeführt.
KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D)
Bereit für große Aufgaben? Konstruktionsmechaniker*innen fertigen unter anderem große Teile aus Materialien wie Stahl, Aluminium, Kunststoff, Glas und anderen Rohstoffen.Diese werden mit deiner Unterstützung in der Werkstatt vorgefertigt und direkt vor Ort montiert. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gehören dabei auch zum täglichen Job.

»SO BEWIRBST DU DICH.«
BEWERBEN LEICHT GEMACHT
Du hast Lust bekommen, bei uns die beste Version deiner Zukunft zu starten? Dann können wir es kaum erwarten, dich kennenzulernen. Doch bevor du loslegst, hier einige Hinweise zum Bewerbungsverfahren und ein paar praktische Tipps von uns on top.
DAS BEWERBUNGSVERFAHREN
Die jährliche Bewerbungsphase ist für uns als Unternehmen mindestens genauso spannend wie für die Bewerber*innen selbst. Um dir einen genauen Einblick in unser Verfahren zu geben, schildern wir es einfach mal von Anfang bis Ende.
![]() |
EINGANG DER ONLINE-BEWERBUNGEN | |
![]() |
||
![]() |
SICHTUNG DER BEWERBUNGSUNTERLAGEN | |
![]() |
Wenn die Unterlagen den Anforderungen entsprechen | ![]() |
EINLADUNG ZUM ONLINE-EINSTELLUNGSTEST | ![]() |
|
![]() |
Wenn der Einstellungstest bestanden wird | ![]() |
![]() |
EINLADUNG ZUM BEWERBUNGSGESPRÄCH | |
![]() |
Wenn der Bewerbende im Vorstellungsgespräch überzeugt | ![]() |
ASSESSMENT-CENTER ODER PROBEARBEITEN IN DER WERKSTATT | ![]() |
|
![]() |
Wenn der Bewerbende im AC bzw. bei den Probearbeiten in der Werkstatt überzeugt | ![]() |
![]() |
UNTERSUCHUNG BEIM BETRIEBSARZT | |
![]() |
Wenn die gesundheitlichen Anforderungen vom Bewerbenden erfüllt werden | ![]() |
UNTERSCHREIBEN DES AUSBILDUNGSVERTRAGES | ![]() |
|
![]() |
||
START DER AUSBILDUNG AM 1. SEPTEMBER (BERUFSSCHULSTART NACH DEN SOMMERFERIEN) | ![]() |
DEINE BEWERBUNG
Mach es dir und uns leicht und nutze bitte ausschließlich den digitalen Weg für deine Bewerbung. Das geht am einfachsten direkt online über unser Bewerbungstool. Den Link dorthin findest du auf den Seiten zum jeweiligen Ausbildungsberuf. So erreicht uns deine Bewerbung schnell und portofrei und kann sofort bearbeitet werden. Und Papier sparst du auch noch.
DEINE UNTERLAGEN
Wenn du dich fragst, welche Bewerbungsunterlagen du einreichen musst, findest du hier eine praktische Übersicht:
- Bewerbungsdeckblatt
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der beiden letzten Schulzeugnisse
- Gegebenenfalls Praktikumsbescheinigung
- Fort- und Weiterbildungsnachweise.
UNSERE TIPPS FÜR DICH
Bei der Bewerbung für eine Ausbildung möchte man im besten Fall alles perfekt machen. Daher geben wir dir hier einige wertvolle Tipps, die wir über die Jahre zusammengesammelt haben. Vielleicht helfen sie dir auch?
Du hast dich für eine Ausbildung bei uns entschieden? Dann warte nicht länger und bewirb dich am besten mindestens ein Jahr vor Ausbildungsbeginn.
Egal, ob Bewerbung oder Bewerbungsgespräch – bereite dich bestmöglich vor. Informiere dich über uns auf unserer Homepage, denn es könnte uns interessieren, was du bereits über die VESTISCHE Straßenbahnen GmbH so weißt.
Auch beim Einstellungstest gilt: Vorbereitung ist alles. Das geht am besten, indem du dich frühzeitig mit möglichen Testinhalten beschäftigst. Und weil wir immer fair bleiben wollen, verraten wir dir hier einige davon. Kaufleute für Büromanagement sollten zum Beispiel mit Rechenkenntnissen, Sprachkompetenz, PC Kenntnissen und kaufmännischem Interesse überzeugen. KFZ-Mechatroniker*innen sowie Konstruktionsmechaniker*innen hingegen glänzen mit ihrem Verständnis für technische Texte, beweisen technisches und räumliches Vorstellungsvermögen, haben exzellente Rechenkenntnisse, ein Grundwissen in Physik sowie solide Sprachkompetenz.
Du hast immer noch offene Fragen? Dann melde dich einfach per E-Mail (ausbildung@vestische.de) oder per Telefon bei Christian Fichtner (kaufmännische Ausbildung) unter 02366 186-355 oder bei Joachim Bredtmann (gewerbliche Ausbildung) unter 02366 186-224. Und falls du deine Fragen am liebsten direkt an einen Azubi stellen möchtest, stellen wir gerne Kontakt her. Die dümmste Frage ist nämlich immer noch die, die nicht gestellt wird. Wir freuen uns auf dich.